Leomode

Leomode begann als Pseudonym für Leonardos elektronische Tanzmusikprojekte und Live-Performances mit DJs, bei denen er hybride Performances erforschte, bei denen Techno- und House-Beats mit Improvisationen verschmolzen. Mit der Zeit entwickelte sich der Name einfach zur Identität für die "Beats"-Seite seiner persönlichen Produktionen und gipfelte in der Veröffentlichung einer Reihe von Lo-Fi inspirierten Tracks.

Leomode spiegelt Leonardos Leidenschaft für die Herstellung komplexer Beats wider, in denen sich abgehackte Samples, jazzige Harmonien und Live-Improvisationen an den Tasten vermischen. Das Projekt kombiniert die Lofi-Ästhetik mit ausgefeiltem Sounddesign und bietet eine unverwechselbare Interpretation von groovegetriebener elektronischer Musik, die eine Brücke zwischen instrumentalem Hip-Hop, Broken Beat und einer eher organischen Form von House schlägt. Zu den wichtigsten Einflüssen des Projekts gehören Elaquent, Kaytranada, Knxwledge, Glenn Astro und natürlich der legendäre J Dilla.

Leomode hat mit einer Vielzahl von talentierten Künstlern zusammengearbeitet, darunter Jurandir Santana an der Gitarre, Rickard Slotte an der Trompete, Federico Carreras am Saxophon und Sänger wie Alan Da Silva, Sara Pi, Munn, Siwo, Monica Mussungo, Hannah Montenegro und Aitana Lopez, deren Beiträge den Klang des Projekts bereichern und abwechslungsreich machen.

de_DE